Jetzt bleib mal kühl und nimm dir ein Glas, irgendein Stück Karton und befördre das Spinnengeschwisty nach draußen, wenn du nicht willst, dass es in deiner Wohnung lästiges Ungeziefer jagt.
Es sei denn, Bleistift2 lebt in Australien, dann kann ich dessen Reaktion völlig nachvollziehen.
Das ist kein Problem, einfach so lange draufschlagen, bis auch die zweite Healthbar verschwindet.
Instruktionen unklar. Die Bossmusik hört nicht mehr auf.
Besonders dann würde ich davon abraten. Es ist eine Sache, wenn eine unserer europäischen Spinnen zur Notwehr greift. Es ist eine andere, wenn es eine Spinne in Runter-Unter tut.
Die lassen sich auch nicht so leicht zerquetschen, weil sie größer sind.
Aber von wegen Notwehr, ich zerquetsche auch keine Wespen o.Ä. - es ist deutlich sicherer so ein Tier im Glas zu fangen und aus dem Fenster zu werfen, statt versuchen es zu zerquetschen oder mit Sprüh-Zeug zu vergiften.
Die fressen sich gegenseitig beim schlüpfen und bei der Paarung. Ich bin schon gnadiger, wenn ich sie nur kaputt haue und nicht lebend esse. Spinnen sind keine netten Viecher.
Dies. Wenn mans zerquetscht, muss man das nachher wegputzen. Besonders an Wänden mit Tapeten oder auf Teppichen nicht so schlau.
Mögest du von Mücken zerstochen und dein Essen von Fruchtfliegen zerlöchert werden.
Ich habe gerade Fruchtfliegen in der Küche. Die stören mich nicht.
Lass den Spinnenbrudi in Ruhe!
Leben und leben lassen. Außerdem fressen die den ganzen Rest. Eine Wohnung ohne Insekten gibt es nicht. Never home alone ist ein spannendes Buch zu dem Thema https://www.buecher.de/artikel/buch/never-home-alone/58022360/
Setze dich für Leben und gegen Insektensterben ein. Bring den kleinen Vielbeiner nach draußen. Man muss nicht immer gleich alles töten, was einem nicht gefällt. (:
Andere kommentierten, dass die Spinne bleiben soll, weil sie Insekten umbringt. Was nun?
Dies ist dann der Lauf der Natur. Insekten und Arachnoiden tun dann eben, was sie so tun. Aber du zerstörst nicht noch zusätzlich. Spinnen zeugen ja auch wieder mehr Spinnen, was wiederum für den ein oder anderen Vogel einen Snack darstellen etc… Ökosysteme halt. Die können sich ohne menschliche Einmischung schon ganz gut halten.
Oder man ruft den Partner, weil man als Phobikerin nicht in der Lage ist das selbst zu erledigen ._.
Als Phobiker kann ich dir dringend diesen Vortrag von einem Astronauten empfehlen:
Du hast Angst vor Spinnen? Hör einfach auch damit. Problem gelöst!
Sag mir du hast denn Vortrag nicht gesehen ohne mir zu sagen du hast ihn nicht gesehen.
Ich habe ihn gesehen. Und die Lösung, die er vorschlägt, ist: Hab einfach keine Angst.
Sagst du ’nem Depressiven auch, er soll doch einfach mal glücklich sein?
Die Aussage ist: hab Angst, aber konfrontier dich in kleinen Portionen damit und lerne dadurch sowohl mit der Situation umzugehen als auch der Situation nicht aus dem weg zu gehen. löst langfristig nicht nur die spezielle Angst sondern auch den allgemeinen Umgang mit Ängsten. Und das ist konsistent mit der Behandlung von Phobien. Und mit Depressionen hat das überhaupt nichts zu tun. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Behandlung sind da ganz andere. Dein Satz hätte lauten müssen “sagst du depressiven auch sie sollen einfach Sport machen obwohl es hart ist in der Situation?!” Antwort: ja. Erst einen weg aufzeigen, dann unterstützen den weg zu gehen und beizubehalten. Alternative: nichts sagen und auf konstruktiven Vorschlägen bei Lemmy rumhacken weil man mit der eigenen Depression zu kämpfen hat. Tut mit leid für dich. ;)