Ich liebe es zwei Monate lang auf Klausuren zu lernen, vor allem bei so angenehm kühlen Temperaturen.

Gestern die erste Klausur geschrieben, Ende September steht die letzte an.

  • yetAnotherUser@discuss.tchncs.deOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    5 days ago

    Viel mehr als 5 Klausuren geht doch eigentlich auch gar nicht, oder?

    Ich mein, wenn man von 6 ECTS pro Fach ausgeht sind schon die 30 erreicht. Wenn man zulässt, dass manche 4 oder 5 ECTS haben, könnte man noch ein Fach (z.B. ein “Praktikum” - aka ein praktischer Kurs) ohne Klausur reinquetschen (das habe ich dieses Semester gemacht).

    Immerhin ist das schöne so verteilte Klausuren zu haben, dass man sich immer nur auf höchstens zwei gleichzeitig richtig vorbereitet. Ich finds ehrlich gesagt schlimmer zwei (oder mehr!) Klausuren pro Woche zu haben, vor allem wenn man auf die frühen Klausuren schon während der Vorlesungszeit richtig lernen muss.

    • Successful_Try543@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      4 days ago

      Ich mein, wenn man von 6 ECTS pro Fach ausgeht sind schon die 30 erreicht. Wenn man zulässt, dass manche 4 oder 5 ECTS haben

      Bei mir im Studium, in der Prüfungsordnung bevor Modulprüfungen eingeführt wurden, hatten viele Fächer nur 3 ETCS-Punkte. Nur die theorielastigen Fächer wie Höhere Mathematik, Mechanik und Thermodynamik hatten mehr.

      • yetAnotherUser@discuss.tchncs.deOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        4 days ago

        Krass, meine 3 niedrigsten Fächer (mit Prüfung) hatten 4 ECTS. Fast alle haben 5-6, manche “lügen” mit 4,5 obwohl sie eigentlich 5 haben müssten vom Aufwand.

        Lineare Algebra 1 dafür hatte 9, Höhere Mathematik 1 & 2 zusammen 15 als Doppelprüfung.

        • Successful_Try543@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          4 days ago

          Im “Hauptstudium” hatten hinterher die Fächer i.d.R. auch 4 oder 5, aber in den ersten Semestern war da viel Kleckerkram. HöMa I-III waren je 9 CP, Technische Mechanik I (8 CP), II (7 CP) und Thermodynamik erlogene 5.

    • Wrufieotnak@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      4 days ago

      Wir hatten damals in Chemie 2. Semester 7 Klausuren. Mo, Mi, Fr und das 2 Wochen durch und dann noch einen Montag hinten dran. War nicht schön, aber ich fand es definitiv besser, dass die immer am Anfang lagen, sodass man danach dann etwas Ruhe hatte.